Links überspringen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wege aus der Krise – Mit Bundesminister Carsten Schneider

September 9 @ 18:00 - 20:00

Die Deutsche KlimaStiftung lädt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wege aus der Krise

Mit Bundesminister Carsten Schneider

Dienstag, 09. September 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr (mit Empfang im Anschluss)

DGAP, Rauchstraße 18, 10787 Berlin

Vor zehn Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen als Meilenstein der internationalen Klimapolitik gefeiert. Heute ist seine Realisierung noch immer in weiter Ferne. Geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Krisen und Desinformationen gefährden die Umsetzung der Ziele. Gleichzeitig nehmen die Folgen des Klimawandels dramatisch zu und treffen wirtschaftlich ärmere Länder besonders hart. Dort bedrohen Extremwetterereignisse und Umweltveränderungen die Lebensgrundlagen Millionen von Menschen und führen in zunehmendem Maß zu Migration und Vertreibung.

Im Rahmen unserer Veranstaltung bringen wir Vertreter:innen der Bundesregierung und führende Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam möchten wir erörtern, wie die Einhaltung des Pariser Abkommens in politisch turbulenten Zeiten gesichert und gleichzeitig konkrete Antworten auf klimabedingte humanitäre Krisen sowie Flucht bzw. Migration entwickelt werden können. Dabei wollen wir sowohl strukturelle Herausforderungen des Multilateralismus als auch konkrete Auswirkungen der Klimakrise auf besonders betroffene Bevölkerungsgruppen beleuchten.

Begrüßung (DE)

Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik (DGAP)

Arne Dunker, Geschäftsführer der Deutschen KlimaStiftung (DKS)

Kurzinterview (DE)

Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)

Moderation: Dr. Kira Vinke

Wissenschaftlicher Impuls (ENG)

Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)

Podiumsdiskussion (ENG) mit Fotopräsentation

Prof. Dr. Johan Rockström

Farhana Yamin, Umweltanwältin und Expertin für Klima- und Entwicklungspolitik, Richard von Weizsäcker Fellow

Dr. Kira Vinke

Manolo Ty, Fotojournalist und Künstler

Moderation: Oliver Hasenkamp, DGVN

Wir bitten um Anmeldung bis zum 4.September 2025 unter diesem Link. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an behrens@deutsche-klimastiftung.de

 

 

Details

Datum:
September 9
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

DGAP
Rauchstraße 18
Berlin, 10787
Google Karte anzeigen