Klimagerechtigkeit
Projekt: So geht Zukunft
So geht Zukunft! – Ein Berufsorientierungsangebot mit dem wir Schüler*innen für die eigene Zukunftsgestaltung motivieren, ihnen Wege ins Berufsleben aufzeigen und sie für Klima- und Umweltschutz begeistern.
Wir bieten Schulen ein Gesamtprogramm mit zwei aufeinander aufbauenden Module, um Ihre Schüler*innen für Klimaschutz bei der Berufswahl zu begeistern:
Auf einen Blick:
Inhalt
Der Future Day motiviert und animiert zur Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl und Nachhaltigkeitsaspekten im Beruf.
Es geht um Berufsorientierung zu nachhaltigen „green“ jobs in 5 Kapiteln:
- Klimaschutz für eine nachhaltige Welt
- Die Welt dreht sich weiter – Berufe im Wandel
- Die Welt von Morgen – Zukunftsberufe
- Die Zukunft bist DU!
- So geht Zukunft! – Deutsche KlimaStiftung vorgestellt
Zielgruppe
Schulklassen der Jahrgänge 8 bis 10
Rahmenbedingungen
Gruppengröße: mind. 60, max. 250 Schüler:innen
Dauer: je Show 90 Minuten, max. drei Shows pro Tag für Ihre Schule buchbar
Wo? In ihrer schuleigenen Aula
Equipment: Wir bringen alles Notwendige mit, Sie stellen ggfs. einen Beamer und eine Leinwand bereit.
Vertiefung und Nachbereitung
Wir bitten nach dem Future Day um Rückmeldung über unseren Feedbackbogen
In einem nächsten Schritt laden wir max. 100 Ihrer Schüler*innen zu einem vertiefenden „Empowerment Day“ ins Klimahaus Bremerhaven ein
*optionales Vertiefungsangebot
Inhalt
Der Empowerment Day vertieft die Themen: Klimawandel, Grüne Arbeitswelt, Berufsorientierung, Bewerbungstraining
Zielgruppe
Schulklassen der Jahrgänge 8 bis 10
Rahmenbedingungen
Gruppengröße: max. 100 Schüler*innen
Dauer: ca. 09:00 bis 14:00 Uhr
Wo? Im Klimahaus Bremerhaven
Vertiefung & Nachbereitung
Abschließend erhalten Sie eine Handreichung zur Nachbearbeitung im Unterricht.
Kontaktieren Sie uns:
Gerne kommen wir zum interaktiven Berufsbildungsangebot im Rahmen unseres Projektes „So geht Zukunft!“ an Ihre Schule.
