Links überspringen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wege aus einer verwundbaren Weltmaabkommen

September 9 @ 18:00 - 20:00

c Bloublou Sitz der DGAP in Berlin von Wikipedia

SAVE THE DATE

Vor zehn Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen als Meilenstein der internationalen Klimapolitik gefeiert. Heute ist seine Realisierung noch immer in weiter Ferne. Geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Krisen und Desinformationen gefährden die Umsetzung der Ziele. Gleichzeitig nehmen die Folgen des Klimawandels spürbar zu und treffen wirtschaftlich ärmere Länder besonders hart. Dort bedrohen Extremwetterereignisse und Umweltveränderungen die Lebensgrundlagen vieler Menschen und führen in zunehmendem Maße zu Migration und Vertreibung.

Die Veranstaltung bringt Vertreter:innen der Bundesregierung und führende Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Es wird diskutiert, wie die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens in politisch turbulenten Zeiten gesichert und gleichzeitig konkrete und Antworten auf klimabedingte humanitäre Krisen und Flucht bzw. Migration entwickelt werden können. Dabei werden sowohl strukturelle Herausforderungen des Multilateralismus als auch konkrete Auswirkungen der Klimakrise auf besonders betroffene Bevölkerungsgruppen beleuchtet.c Bloublou

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung werden in den kommenden Wochen auf dieser Seite eingestellt.

 

 

Details

Datum:
September 9
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

DGAP
Rauchstraße 18
Berlin, 10787
Google Karte anzeigen