Klimagerechtigkeit

#27 Berliner Klimagespräch: Wie begegnen wir Vertreibung durch die Klimakrise?
Mai 5 @ 18:00 - 20:00

Beim #27 Berliner Klimagespräch diskutieren Expert*innen aus Politik und Zivilgesellschaft aus dem Globalen Norden und Süden sowie Menschen mit Migrationserfahrung, welche Rolle die Bundesregierung in den kommenden Jahren im komplexen Themenfeld klimabedingte Migration spielen kann.
Die Klimakrise verschärft humanitäre Katastrophen weltweit und zwingt insbesondere Menschen im Globalen Süden, ihr Zuhause zu verlassen. Gleichzeitig können Migration und Umsiedlungen Strategien zur Risikominderung und Anpassung an Klima- und Umweltveränderungen sein. Wie gehen wir damit um, dass Klimafolgen mehr und mehr Menschen aus ihren Wohnorten vertreiben? Welche gemeinsamen internationalen Ansätze gibt es bei den Vereinten Nationen, um klimabedingter Migration zu begegnen? Welche Prozesse gibt es, um Betroffene zu unterstützen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit
- Dr. Anja Weisgerber, MdB CSU (angefragt)
- Martina Schaub, Vorstandsmitglied von VENRO
- Mahmoud Haji, Jugenddeligierter im Auswärtigen Amt und Vorsitzender von WISA e.V. (angefragt)
- Garib Hasu, Journalist und KlimaGesichter Referent
Begrüßung: Dr. Christiane Averbeck, Klima-Allianz Deutschland
Keynote: Dr. Mithika Mwenda, Pan African Climate Justice Alliance (PACJA)
Moderation: Christiane Grefe, Journalistin und Buchautorin
Schlusswort: Vertreter*in der DGVN
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich
Link zur Anmeldeseite: https://www.klima-allianz.de/veranstaltungen/detail/27-berliner-klimagespraech-wie-begegnen-wir-vertreibung-durch-die-klimakrise