Klimagerechtigkeit
Veranstaltungsformate
Im Zuge des Projekts werden verschiedene Veranstaltungsformate erprobt, die auf die Qualifizierung von ausbildendem Personal in Unternehmen und Berufsschulen abzielen, z.B. VISIONS Schmieden und Train-the-Trainer-Maßnahmen. In jährlich stattfindenden VISIONS Foren möchten wir in den Dialog miteinander treten und die „best practices“ zusammenführen.
Online-Dialog: Weiter Gedacht
Hier kommt die Erklärung zu dem Online-Dialog, das es unterstützend bzw. begleitend zu den anderen Veranstaltungsformaten läuft,
FACE-TO-FACE DIALOG
Lernen Sie das BBNE Lobby Programm kennen und tauschen Sie sich mit anderen Geschäftsführungen und Personalverantwortlichen aus.
INFORMATION & ANALYSE
Ausbilder:innen und Personalverantwortliche erhalten wichtige Informationen zu BBNE und können Bedarfe mitteilen.
ANALYSE UNTERNEHMENSSPEZIFISCH
In einem Interview erarbeiten wir gemeinsam eine Bestandsaufnahme. Daraus entwickeln wir für Sie ein individuelles Methoden-Set.
WEITERBILDUNG WORKSHOP
Ausbilder:innen erhalten ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Methoden-Set und werden darin eingearbeitet, sodass Sie danach wertvolles Wissen weitergeben können!
FACHKONFERENZ
Unternehmen bauen im Rahmen einer Fachkonferenz neue Verbindungen auf und tauschen sich zu ihren Erfahrungen aus.