Förderungen
DIE DEUTSCHE KLIMASTIFTUNG UNTERSTÜTZT BILDUNGSPROJEKTE
IM IN- UND AUSLAND
Bereits im Jahr 2010 fand eine gemeinsame Projektreise von Vertreter*innen der NaturFreunde Deutschland und der Deutschen KlimaStiftung zum Partner CASE nach Togo statt, ein Gegenbesuch erfolgte Anfang 2011. Diese„Nord-Süd-Partnerschaft für den Klimaschutz – Klimaprojekt Bremen-Togo“ war der Auftakt zu einer Reihe von Förderungen und Kooperationen seitens der Deutschen KlimaStiftung. Zusammen mit den Naturfreunden (Landesverband Bremen) wurden sog. „Klima-Scouts“ ausgebildet, um das Wissen und die Vermittlung von Handlungskompetenzen im Natur- und Umweltschutz zu stärken.
Den Förderkreis für Bildung in Guinea – Kania e.V. – unterstützte die Deutsche KlimaStiftung mit Bildungsmaterialien für den Unterricht.

AKTUELLE FÖRDERUNGEN
Derzeit unterstützt die Deutsche KlimaStiftung die Produktion des Films „Fridays: It‘s Our Future“ und engagiert sich finanziell bei der United Nations Model Conference, einer politischen Simulation (ELMUN) des Hermann-Böse Gymnasiums in Bremen, an der 200-250 junge Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren teilnehmen.
