Klimagerechtigkeit
Face the Climate Festival
21. Juni 2025, ab 12 Uhr im „IRGENDWO“
Klimagerechtigkeit bedeutet, den Klimawandel nicht isoliert zu betrachten – sondern untrennbar mit sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten zu verknüpfen. Denn jeder Mensch hat das Recht auf ein gutes Leben – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Status. Gleichzeitig stellt uns die Klimakrise vor die Herausforderung, ihre Folgen fair zu verteilen – sowohl zwischen Ländern als auch innerhalb unserer Gesellschaft. Unser Festival schafft Raum für Begegnung, Austausch und Perspektiven. Es zeigt: Klimagerechtigkeit hat viele Gesichter. Jung oder alt, aus Bremen oder von anderswo – wir alle teilen diesen Planeten und tragen Verantwortung für ihn.
Am 21. Juni heißt es deshalb: Let’s face the climate!
Wo: „IRGENDWO“, Amelie-Beese-Straße 6, 28199 Bremen (in der Nähe des Flughafens)
Freut euch auf ein buntes, familienfreundliches Programm – mit inspirierenden Workshops, bewegender Musik, eindrucksvoller VR-Experience, Kunst, Klanginstallationen, spannenden Podien und kulinarischen Highlights.
Das IRGENDWO
Das IRGENDWO ist ein offener Kulturfreiraum in Bremen, betrieben vom gemeinnützigen Verein Kulturbeutel e.V.. Seit 2018 hat es sich zu einem festen Bestandteil der Bremer Kulturszene entwickelt und bietet Raum für Konzerte, Theater, Workshops, Kinoabende, Familientage und Partys. Das Gelände umfasst Bühnen, Rückzugsorte, Feuerstellen und ein Awareness-Zelt.
Ziel des IRGENDWO ist es, Kultur für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Bildungsniveau oder Einkommen. Die Angebote sind niedrigschwellig und inklusiv, viele Veranstaltungen kostenlos oder auf Spendenbasis. Über 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Projekt.
Foto: Mary N. Hertel
