Klimagerechtigkeit
BerufsKlima-Workcamps
Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Dieses Projekt wurde am 31.12.2022 erfolgreich beendet. Diese Seite dient der Archivierung und zur nachträglichen Recherche.
Mit den BerufsKlima-Workcamps unterstützte die Deutsche KlimaStiftung junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren bei der nachhaltigen Berufsorientierung. In mehrtägigen Workshops erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Berufsleben, analysierten ihre eigenen Stärken und Kompetenzen und tauschten sich mit nachhaltigen Unternehmen aus. Ein besonderes Highlight war das jährliche Sailtraining auf der ALEXANDER VON HUMBOLDT II, bei dem die Teilnehmenden Teamwork erlebten und ihre Fähigkeiten in einem außergewöhnlichen Umfeld weiterentwickelten.
Das Projekt bot jungen Menschen Inspiration und Orientierung für eine zukunftsfähige Berufswahl und wurde erfolgreich abgeschlossen. Hier finden Sie die Dokumentation der BerufsKlima-Workcamps, welche von 2019 bis 2022 stattgefunden haben.